24.04.2021
Kraftfahrerausbildung im Gelände
Unter Corona Bedingungen war die Ausbildung nur in Truppstärke mit sechs Helfern möglich. An einem Samstagmorgen ging es zunächst im Kolonnenverband von Alzenau auf den Truppenübungsplatz Külsheim.
Nach einer kurzen Unterweisung und Ausbildung im Handhaben der Container-Wechselbrücke folgten Praxisübungen im Verband und einzeln im zum Teil schweren Gelände. Auf dem Programm standen Extremsteigungen, das Durchfahren von Wasserlöchern und Fahren auf 'Buckelpisten' mit starker Fahrzeugverwindung. Darüber hinaus war das rückwärts Rangieren mit Anhänger auf einem Übungsplatz ein Ausbildungsschwerpunkt. Mit dabei war auch das erste Mal das neue Einsatzfahrzeug - der Mehrzweck Gerätewagen (MzGW) der Fachgruppe N.
Am Abend ging es nach einer Fahrzeugwäsche wieder im Verband zurück in die Alzenauer THW Unterkunft.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: