24.06.2019
Grundausbildung im THW Alzenau wieder wie gewohnt montags
Ein guter Ausbildungsstand ist Grundvoraussetzung, um in der 99% durch Ehrenamt getragenen Einsatzorganisation Technisches Hilfswerk in Einsatzsituationen professionell Hilfe leisten zu können.
Die erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung ist dazu nur der erste Schritt. Dem Helferanwärter steht danach ein breites Feld an vertiefender Fachausbildung offen - ob als Kraftfahrer, Bootsführer, Elektrofachkraft oder im Umgang mit dem Einsatzgerüstsystem EGS zum Bau von Rettungsstegen bei Hochwasser oder zum Abstützen einsturzgefährdeter Gebäudebereiche.
Das THW Alzenau trifft sich jeweils montags ab 18:00 Uhr in der Unterkunft Siemensstr. 4 in Alzenau zum wöchentlichen Dienstabend - Gelegenheit, sich zu informieren oder sich bei Interesse zur Grundausbildung anzumelden. Eine Erste Hilfe Ausbildung, wie sie zum Erlangen des Führerscheines auch notwendig ist - ist Bestandteil der Grundausbildung beim THW - was sicher für jüngere Anwärter interessant ist. Die THW Grundausbildung ist unabhängig vom Geschlecht (m/w/d) ab einem Alter von 16 Jahren möglich.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
- Links:
- Leitbild des THW:
- www.thw.de/DE/THW/Selbstverstaendnis/Leitbild/leitbild_node.html
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: